
Kurzüberblick: Was wird 2025 gefördert?
Bundesbonus (BAFA/“Umweltbonus”): beendet seit 17.12.2023 – keine Neuanträge möglich.
KfW 442 “Solarstrom für Elektroautos” (PV+Speicher+Wallbox): nicht mehr beantragbar.
NRW-Landesprogramm (progres.NRW): Zuschüsse für nicht öffentliche Ladeinfrastruktur an Mietgebäuden/WEGs (u. a. Wallboxen), i. d. R. bis 40 % bzw. max. 1.500 € pro Ladepunkt; Antrag vor Beauftragung, Programm aktuell bis 31.12.2026.
Steuervorteile: E-Autos bei Erstzulassung bis 31.12.2025 bis zu 10 Jahre Kfz-steuerfrei, längstens bis 31.12.2030; günstige Dienstwagen-Besteuerung (0,25 %-Regel) – Preisgrenze steigt ab 01.07.2025 auf 100.000 €.
Kommunal/Versorger & PV: Stadt Essen fördert PV-Anlagen (z. B. pauschal + kWp-Zuschuss) – ideal in Kombi mit privater Wallbox; einzelne Städte/Versorger in NRW bezuschussen teils Wallboxen.
Förderungsprogramme
Kommunale & regionale Chancen
Stadt Essen – Solaroffensive: Zuschüsse für PV-Anlagen (z. B. pauschal + kWp-Zuschuss). Das senkt Stromkosten und macht PV-Überschussladen an der privaten Wallbox attraktiv.
Wallbox-Bonis vor Ort: In NRW bieten einige Städte/Versorger weiterhin kleine Zuschüsse (z. B. 100–400 €) – lokal prüfen, da Programme oft wechseln.
Steuervorteile clever nutzen
Kfz-Steuer: Bis zu 10 Jahre befreit (Erstzulassung bis 31.12.2025), max. bis 31.12.2030 – gilt auch bei Halterwechsel innerhalb des Zeitraums.
Dienstwagen: 0,25 %-Regelung für reine E-Autos; Preisgrenze wird zum 01.07.2025 von 70.000 € auf 100.000 € angehoben. Plug-in-Hybride: 0,5 % nur bei ≥ 80 km elektrischer WLTP-Reichweite (für neue Fahrzeuge ab 2025).
Antragsschritte – so klappt’s (progres.NRW & Co.)
Voraussetzungen prüfen
(Objektart, Antragsberechtigung).
Angebote einholen
(Wallbox/Ladepunkte, Installation, ggf. Last-/Energiemanagement).
Online-Antrag
ausfüllen und Unterlagen hochladen (Portal des Landes NRW).
Bewilligung abwarten
erst danach beauftragen!
Umsetzen & in Betrieb nehmen
(Elektro-Fachbetrieb).
Verwendungsnachweis
& Auszahlung.
FAQ – E-Auto Förderung 2025
Eine bundesweite Kaufprämie gibt es nicht mehr (BAFA/Umweltbonus beendet). Vorteil bringen Steuern und Landes-/Kommunalprogramme.
Bundesweit nein (KfW 442 geschlossen). In NRW gibt es Zuschüsse für Mietgebäude/WEGs; Einfamilienhaus-Eigentümer*innen sind dort nicht antragsberechtigt. Lokal können Städte/Versorger Boni anbieten.
Oft eine Kombi aus PV-Zuschuss der Stadt Essen + günstiger E-Stromtarif + Steuervorteile; dazu progres.NRW, falls Ihre Liegenschaft WEG/Mietobjekt ist. Wir prüfen das gern mit Ihnen.
Ihr BMW Partner in Essen
- 0201/722599-0
- info@bmw-erla.de
- Online-Terminvereinbarung
Ernst & Lappe GmbH
St. Annental 115
45134 Essen



