Tarifarten im Überblick
Ad-hoc (ohne Vertrag):
spontan per Karte/Kreditkarte direkt an der Säule zahlen; bequem, aber häufig deutlich teurer. Der ADAC zeigt, dass Ad-hoc-Laden an Autobahnen teils bis zu 62 % über Vertragskonditionen liegt (z. B. ~0,84 €/kWh statt ~0,52 €/kWh).
Vertrag ohne Grundgebühr („Pay-per-Use“)
einheitlicher kWh-Preis im Partnernetz, keine Monatsgebühr – ideal für gemischte Nutzung in Stadt & Region.
Abo/Grundgebühr-Tarif
monatliche Gebühr gegen reduzierten kWh-Preis – lohnt sich ab einer bestimmten kWh-Menge (Break-even siehe Beispiel unten).
Blockier-/Standzeit-Gebühr
bei vielen Anbietern fällt nach einer gewissen Lade-/Park-dauer ein Zuschlag pro Minute an (z. B. nach 4 h bei AC). Planen Sie Ladezeit & Abfahrt – das spart bares Geld.
Beispielrechnungen

Roaming verstehen – bequem, aber auf die Details achten
Mit Roaming laden Sie mit einer App/Karte bei vielen verschiedenen CPOs (Ladesäulenbetreibern). Vorteil: ein Account, eine Rechnung, europaweit. Nachteil: Partnerkonditionen unterscheiden sich – einzelne Schnellladenetze sind besonders günstig, andere teurer. Beispiel aus der Praxis: Ein Tarif kann an Partner-Säulen deutlich sparen, außerhalb davon gelten höhere Roaming-Preise. Prüfen Sie deshalb in der App immer den Preis an der konkreten Säule, bevor Sie starten.

Quick-Wins für „E-Auto günstig laden“
Preis vor Start checken (App/Ladesäulendisplay). Ad-hoc an Autobahnen meiden, wenn möglich.
Standzeit vermeiden: Nach Ladeziel (z. B. 80 %) abstöpseln – Blockiergebühren sparen.
Profil kennen: Viel DC? – Abo mit HPC-Vorteil prüfen. Viel AC in Essen? – Vertrag ohne Grundgebühr kann reichen.
Roamingpreise vergleichen: Partner- vs. Fremdnetz unterscheiden.
BMW-Ökosystem nutzen: My BMW App koppeln, BMW Charging registrieren – ein Login, transparente Abrechnung.
Tools, mit denen Sie wirklich sparen
BMW Charging & My BMW App
Preise je Ladepunkt in der App prüfen, Karte hinterlegen, transparent abrechnen.
Tarif-Vergleichsrechner
kWh-Preis, Grundgebühr & Blockiergebühren filtern – passenden Ladetarif ermitteln.
Routenplanung mit Lade-Stopps
BMW Maps / My BMW App für effiziente Ladeplanung auf Kurz- und Langstrecke nutzen.
Favoriten anlegen
Günstige Stationen speichern & schneller wiederfinden – spart Zeit und Geld.
Roaming-Check
Partner- vs. Fremdnetz in der App vergleichen, Preis an der konkreten Säule prüfen.
Beleg- & Kostenexport
Ladebelege exportieren (z. B. CSV/PDF) – Ausgaben im Blick, Steuervorteile nutzen.
Ihr BMW Partner in Essen
- 0201/722599-0
- info@bmw-erla.de
- Online-Terminvereinbarung
Ernst & Lappe GmbH
St. Annental 115
45134 Essen



