Wallbox-Arten: Welche passt zu mir?

Leistung & Ladezeiten – was ist sinnvoll?
11 kW ist in Deutschland der gängige Standard für Privathaushalte – gute Balance aus Ladezeit, Netzverträglichkeit und Kosten.
22 kW nur, wenn Netz & Hausinstallation geeignet sind; i. d. R. genehmigungspflichtig, 11 kW meldepflichtig (Details klären wir im Beratungsgespräch).
Praxistipp: Mit 11 kW ist ein BMW E-Modell über Nacht in der Regel wieder voll – ideal für den Alltag.
Installationspartner – sauber, sicher, zertifiziert
Vor-Ort-Check
Angebot inkl. Montage
Anmeldung beim Netzbetreiber
Einweisung in App & Funktionen

Wallbox-Kosten – was kommt auf mich zu?
Hardware (Basic vs. Smart), Montage-Umfang, Leitungswege, Zählerschrank-Anpassung, Anmelde-/Genehmigungskosten, Betrieb (Stromtarife), Wartung. Mit Beispielkalkulationen & Checkliste.

Wallbox kaufen – Modelle & Beratung
Empfehlungslisten nach Einsatz (Zuhause, Carport, Tiefgarage, Gewerbe), 11 vs. 22 kW, mit/ohne Kabel, RFID, App-Kompatibilität, PV-Überschussladen.
FAQ
In den meisten Haushalten ist 11 kW die beste Wahl: alltagstaugliche Ladezeiten, netzverträglich, häufig förderfähig.
11 kW: in der Regel meldepflichtig beim Netzbetreiber. 22 kW: meist genehmigungspflichtig. Wir übernehmen die Abstimmung.
Ja. Mit geeigneter Wallbox und Energiemanagement laden Sie PV-Überschuss priorisiert – wirtschaftlich und nachhaltig.
Öffentlich ist flexibel für unterwegs (AC/DC). Zuhause laden Sie planbar über Nacht – komfortabel und meist günstiger.
Ja, Typ-2-Anschluss ist Standard in Europa. Wir empfehlen Modelle, die BMW-typische Ladefunktionen optimal unterstützen.
Vom Vor-Ort-Check bis zur Inbetriebnahme meist wenige Stunden Montagezeit; größere Leitungswege oder Zählerschrank-Anpassungen können den Aufwand erhöhen.
Ihr BMW Partner in Essen
- 0201/722599-0
- info@bmw-erla.de
- Online-Terminvereinbarung
Ernst & Lappe GmbH
St. Annental 115
45134 Essen




